California

655 Campbell Technology Parkway,
Suite 200
Campbell, CA 95008 USA

Phone: +1 408 574 7802
Fax: 1 408 377 3002

26 März, 2025

Bad Birdie rüstet sich für Wachstum und verbessert die Kommunikation mit Centric PLM

Schnell wachsende Golfbekleidungsmarke setzt auf Centric Software, um Workflows zu optimieren und Teams mit aktuellen Daten zu versorgen 

CAMPBELL, Kalifornien (USA), 27. März 2025 – Centric Software® gab heute bekannt, dass Bad Birdie, eine Marke für Premium-Golfbekleidung, sein Wachstum ab sofort mit Centric PLM™ ankurbelt und die Kommunikation mit Lieferanten verbessert. Centric Software bietet die innovativsten Unternehmenslösungen für die Planung, Entwicklung, Beschaffung, Herstellung, Preisgestaltung, Zuteilung, Aufstockung, das Design sowie den Ein- und Verkauf von Produkten in den Bereichen Mode, Outdoor, Luxusgüter, Schuhe, kategorieübergreifender Einzelhandel, Kosmetik und Körperpflege sowie Möbel, Wohnen und Heimtextilien, um die strategischen und operativen Ziele der digitalen Transformation zu erreichen.

Bad Birdie mit Hauptsitz in Scottsdale, Arizona (USA), wurde 2017 von Jason Richardson unter der Prämisse gegründet, bislang eher langweilige Golfbekleidung mit moderneren Teilen aufzupeppen. Wenige Jahre später wurden Einzelhandelsgeschäfte eröffnet und Golf-Profis unter Vertrag genommen. Die Produktpalette wurde von Print-Polos um Performance-Shorts, -Hosen und -Headwear sowie um Layering-Teile für Damen, Herren und Kids erweitert. Die Kollektionen von Bad Birdie werden über die eigenen vertikalen Einzelhandels- und digitalen Kanäle sowie über führende Großhandelspartner in den Bereichen Green Grass, Vertical Golf und markenorientierte Sportartikel verkauft.

Bad Birdie ist seit seiner Gründung rasant gewachsen. Die bisherige Software des Unternehmens, die in erster Linie zur Erstellung von Tech-Packs verwendet wurde, war den Anforderungen und den über 300 neuen Artikeln (SKUs) pro Saison nicht mehr gewachsen. Megan Garrity ist bei Bad Birdie als Produktionsleiterin tätig, und ihr war klar, dass eine neue End-to-End-Lösung her musste. Die Teams jonglierten Saison für Saison mit gemeinsam genutzten Dokumenten und Spreadsheets und konnten schließlich nicht mehr mit dem Wachstum Schritt halten. Garrity erinnert sich: „Die Verwaltung dieser Unmengen von Daten und das Versenden von Tech-Pack per E-Mail waren einfach nicht mehr tragbar.“ Außerdem erforderte das bisher verwendete System manuelle Eingaben, Downloads und E-Mail-Anhänge.

Garrity führte Gespräche mit über zehn verschiedenen Anbietern, um sich ein Bild über die Plattformen und Funktionen zu machen. Das gebildete Auswahlgremium stellte zahlreiche Fragen, um die Eignung nicht nur für die Produktentwicklung, sondern auch für andere Abteilungen wie Customer Experience und Vertrieb sicherzustellen. Drei Anbieter kam in die engere Auswahl und man entschied sich schließlich für Centric PLM.

Eine innovative Plattform für das Product Lifecycle Management (PLM), die sich konfigurieren lässt und mit dem Unternehmen wächst, ist heutzutage einfach unerlässlich. „Als wachsender KMU-Kunde war ein ausschlaggebender Faktor, der uns besonders gefiel, die Integrationsmöglichkeit der anderen Plattformen von Centric Software“, so Garrity. Aktuell hat Bad Birdie die Centric PLM-Plattform mit seinem ERP-System verbunden, um den Workflow zu optimieren.

Transparenz ist für viele Marken heute ein großer Vorteil. Die Möglichkeit, genehmigte Farben und Stoffe anzuzeigen und eine ganze Saison an einem zentralen Ort vorzuhalten, gibt allen Teams jederzeit Zugriff auf die benötigten Daten. Garrity erklärt eine weitere, mit Spannung erwartete Funktion von Centric PLM: „Sobald wir die Plattform vollständig in Betrieb genommen haben, werden wahrscheinlich mindestens 80 % unserer E-Mails wegfallen. Es wird eine große Erleichterung sein, dass die gesamte Kommunikation innerhalb von Centric stattfindet.“ Das Team muss dann nur noch eine einzige E-Mail an die Lieferanten schicken, damit diese die Anforderungen im System aufrufen können. „Wir können sehen, wann der Lieferant sie eincheckt, wann er sie erhält und wann er sie bearbeitet“, fährt Garrity fort.

„Wir haben unser Ziel erreicht. Wir wollten ein durchgängiges Produktmanagement haben und die interne Kommunikation sowie die externe Kommunikation mit unseren Lieferanten verbessern, um Workflows zu straffen. Und genau das haben wir auch bekommen“, fasst Garrity zusammen.

Chris Groves, CEO von Centric Software, sagt: „Wir freuen uns sehr, dass sich Bad Birdie für Centric PLM entschieden hat, um sein Wachstum anzukurbeln. Wir stehen der Marke im Zuge des weiteren Geschäftswachstums natürlich kompetent mit Rat und Tat zur Seite.“

Erfahren Sie mehr über Centric Software.

Bad Birdie (badbirdiegolf.com)

Unsere Produkte überzeugen durch Style, Funktion und Qualität. Unsere Reise begann mit der Entwicklung von innovativer Kleidung mit der Vision, die Mode im Golfsport durch moderne und innovative Sportswear aufzupeppen. Wir möchten noch immer die Grenzen des Machbaren verschieben, indem wir laufend neue Kollektionen für Damen, Herren und Kids anbieten, um den tollsten Sport der Welt auch modisch zu einem Highlight zu machen.

Bad Birdie begann als Nebenerwerb in der Wohnung des Gründers mit einer einfachen Erkenntnis: Golfbekleidung war einfach langweilig. Aus dem Nebenerwerb wurde schnell ein florierendes Geschäft und immer mehr Golfer trugen die modernen Teile. Nach und nach waren die Kollektionen im ganzen Land in Golffachgeschäften und bei Einzelhändlern erhältlich. Auch bei Shark Tank, dem US-Pendant der „Höhle des Löwen“, waren wir schon. Irgendwann gingen unsere ersten Einzelhandelsgeschäfte an den Start und wir nahmen die ersten Profisportler und High Schools unter Vertrag.

Unsere Reise geht weiter und ist noch lange nicht zu Ende. Wir haben ein Team von leidenschaftlichen Golfern, die gemeinsam daran arbeiten, unsere Vision Wirklichkeit werden zu lassen. Kommen Sie zu uns! Wir wollen nur zwei Dinge von Ihnen: Seien Sie Sie selbst und geben Sie niemals, wirklich niemals auf.

Centric Software® (centricsoftware.com)

Centric Software mit Sitz im Silicon Valley bietet eine innovative und KI-gestützte Plattform für Einzelhändler, Marken und Hersteller aller Größen an, die sämtliche Prozesse von der Konzeption bis zur Vermarktung abdeckt. Als Experte für Produkte in den Bereichen Mode, Luxusgüter, Schuhe, Outdoor, Möbel, Wohnen und Heimtextilien, Kosmetik und Körperpflege sowie für den kategorienübergreifenden Einzelhandel bietet Centric Software herausragende Lösungen für das Design, die Planung, Entwicklung, das Sourcing, die Compliance, Beschaffung, Herstellung, Preisgestaltung, Zuweisung, Vermarktung und Aufstockung sowie für den Verkauf von Produkten an.

  • Centric PLM™, die führende PLM-Lösung für Mode, Outdoor, Schuhe und Eigenmarken, optimiert die Produktumsetzung von der Idee über die Entwicklung bis hin zum Sourcing und zur Fertigung und sorgt für eine Produktivitätssteigerung von bis zu 50 % sowie eine Verkürzung des Time-to-Market um 60 %.
  • Centric Planning™ ist eine innovative, cloudnative KI-Lösung, die eine End-to-End-Planung ermöglicht, um die Leistung des Einzel- und Großhandelsgeschäfts zu steigern, die SKU-Performance zu optimieren und die Margen um bis zu 110 % zu erhöhen.
  • Centric Pricing & Inventory™ nutzt die Möglichkeiten der KI, um die Margen und den Umsatz um bis zu 18 % durch eine Preis- und Bestandsoptimierung vor, während und nach der Saison zu steigern.
  • Centric Market Intelligence™ ist eine KI-basierte Plattform, die Einblicke in Kundentrends, Angebote von Mitbewerbern und deren Preisgestaltung gewährt, um die Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern und näher an die Kunden heranzurücken. Der anfängliche Preispunkt liegt im Schnitt nachweislich um bis zu 12 % höher.
  • Centric Visual Boards™ bereiten aussagekräftige Daten visuell ansprechend auf, um solide, kundengerechte Sortimente und Produktangebote zu erstellen und so die Sortimentsentwicklungsdauer deutlich zu verkürzen.
  • Centric PXM™ ist eine KI-basierte Lösung für das Product Experience Management. Sie umfasst PIM, DAM, Content Syndication und Digital Shelf Analytics (DSA), um den Produktvermarktungszyklus zu optimieren und so ein besseres Markenerlebnis zu schaffen. Sie sorgt für eine Ausweitung der Vertriebskanäle sowie höhere Verkaufszahlen und Margen.

Die marktorientierten Lösungen von Centric Software bestechen durch eine herausragende Benutzerakzeptanz, eine äußerst hohe Kundenzufriedenheit und die schnellste Time-to-Value der Branche. Centric Software wurde bereits mit verschiedenen Branchenpreisen ausgezeichnet und findet regelmäßig Anerkennung in weltweit führenden Analystenberichten und Marktstudien.

Share this page